allgemeine Informationen zur Pflege deines Piercing
Pflegeanleitung für dein Piercing
Ab dem 2. Tag bis zur völligen Verheilung halte Dich bitte an folgende Regeln
Vor jeder Berührung Hände waschen und desinfizieren
Für 4 Wochen kein Besuch von Schwimmbädern, Saunen oder Solarien
Nur Duschen, bitte keine Vollbäder
Kein Kontakt mit fremden Körperflüssigkeiten (z.B. Speichel, Schweiss)
In den ersten 2 Tagen keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen (z.B. Aspirin)
Druck oder Reibung auf das Piercing vermeiden
Keine Entnahme oder Wechsel des Piercings während der Heilphase
Du kannst im Fuchsbau Studio Pflegeprodukte für dein Piercing kaufen.
Ein frisches Piercing – eine offene Wunde
Reinige dein Piercing mit einem Wunddesinfektionsmittel 1-2 mal am Tag, am besten morgens und abends, für die kommenden 14 Tage: Wasche und desinfiziere Deine Hände. Krusten, die sich um Dein Piercing gebildet haben, kannst Du mit lauwarmen Wasser aufweichen und mit einer Kompresse oder einem Tuch entfernen. Trage das Wunddesinfektionsmittel großzügig auf das Piercing auf und lass es kurz einwirken. Du brauchst das Piercing nicht drehen – durch die kapillare Wirkung gelangt das Pflegemittel von ganz alleine in den Stichkanal.
Oralpiercing im Mundraum
Bitte nach jedem Essen den Mundraum mit Wasser spülen
Kein Austausch von Körperflüssigkeiten
Auf scharfe, extrem kalte oder heiße Speisen verzichten
Die ersten 3 Tage nicht rauchen
Viel trinken, am besten Wasser
Haut- und Knorpelpiercing
Make-up, Creme und Puder darf nicht in die Wunde gelangen
Besondere Vorsicht bei Haarfärbemitteln und Haarspray. Keine Wundkontamination!
Intimpiercing
In der Abheilzeit keinerlei sexuelle Aktivität
Keine zu enge Kleidung
Atmungsaktive Unterwäsche (keine Synthetik)
Dermal Anchor
In den ersten 2 Tagen solltest Du das Pflaster auf dem Anchor lassen. Nach 2 Tagen kannst Du das Pflaster entfernen und Verkrustungen vorsichtig mit lauwarmen Wasser und Wattestäbchen reinigen. Anschließend Wunddesinfektionsmittel großzügig auf den Anchor auftragen und kurz einwirken lassen. Reinige Deinen Dermal Anchor für 2 Wochen 2x täglich morgens und abends.
Bei Deinem frisch gestochenen Piercing ist es völlig normal, wenn sich die ersten 3 Tage eine Schwellung bildet, wenn die Wunde brennt, leicht schmerzt, es leicht blutet oder Wundsekret austritt.
Du solltest in jedem Fall Kontakt mit mir aufnehmen, wenn
Du das Pflegemittel nicht verträgst (erhöhter Juckreiz, Brennen oder Ausschlag)
Sich allergische Reaktionen zeigen (die Wunde heilt nicht, fühlt sich zunehmend unangenehm an, nässt, blutet oder eitert, evtl. kommt es zu Ausschlag rund um die Wunde)
Wenn sich das Piercing entzündet hat. Bitte entferne auf keinen Fall den Schmuck!
Das Wundsekret kann sich im Stichkanal einkapseln und zu einer schweren und tiefen Entzündung führen. Diese muss dann unter Umständen chirurgisch behandelt werden.